Modernster Wohnbau und „grüne“ Lebensqualität sind kein Widerspruch
Das Spannungsfeld zwischen großstädtischer Urbanität in den Ballungszonen und dörflichem Charme in den Randlagen (z.B. Jedlesse, Stammersdorf) findet sich auf dem Areal Florasdorf wie unter einem Brennglas wieder.
Hier trifft das Schrebergartenhaus, die kleinste Zelle naturnahen Wohnens auf hochmodernen Wohnbau im nördlichen und südlichen Areal und verbindet sie als grüne Klammer.
Florasdorf bietet ideale Möglichkeiten für ein innovatives städtebauliches Entwicklungsprojekt, dessen Realisierung wesentliche Dimensionen der Marke Florasdorf dramatisieren und erlebbar machen wird.
Moderner urbaner Wohnbau, soziale Nachhaltigkeit und „grüne“ Lebensqualität sind kein Widerspruch, sondern bedingen und ergänzen einander zu einem einzigartigen Wohnerlebnis: Zeitgemäße Urbanität geht Hand in Hand mit Grün- und Freiräumen, innovativen Begegnungszonen und perfekter Infrastruktur.